Aktuell
Informieren Sie sich über Neuigkeiten beim Viadukt e.V.Krisenberatung
Die Coronakrise ist gerade eben überstanden, da gibt es Krieg in Ukraine, es folgen Energiekrise und Inflation. Viele schlechte Nachrichten, das Geld wird immer knapper - das belastet auch die Seele. Wir beraten Sie und bieten Gruppentreffen, in denen man sich mit...
Eine neue Küche für die Tagesstätte
Großen Dank an die Postcode Lotterie! Endlich ist die neue Küche unserer Tagesstätte im Einsatz. Der Umbau hat lange gedauert, da wir den Raum kernsaniert und eine Wand durchbrochen haben. Der Raum hat neue Elektroleitungen und Wasseranschlüsse erhalten, der Boden...
Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch
Winterbasar am 25.11.2022 von 15.00-19.00 Uhr
Winterzeit ist Märchenzeit
Käffchen & mehr am Sonntag 11. Dezember, 14.30 – 17.30 Uhr Anke Brauckmann erzählt..... Die Zeit vor Weihnachten und der Winter ist die Zeit, in der alles ruht, um neue Kräfte zu sammeln und die Zeit, in der Märchen und Seele eine besonders enge Verbindung...
Projekt mit Kindern und Familien
Von Januar 2022 bis Juli 2022 fanden unter der Leitung von zwei Fachkräften Spielgruppen für Kinder aus den Hagener Hochwassergebieten statt. Die Kinder wurden mit unserem Kleinbus abgeholt und wieder zurückgebracht. Unbeschwerte Aktivitäten und Spiele sowie...
Großes Treffen
Am 7. Juni 2022 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Eingliederungshilfeträger, die dem Paritätischen Wohlfahrtsverband angehören, mit den Bundestagsabgeordneten Axel Echeverria und Timo Schisanowski, beide von der SPD. Viadukt-Geschäftsführerin Barbara...
Sommerfest am 12. Juni 2022
Am Sonntag, den 12. Juni findet wieder unser „KÄFFCHEN UND MEHR“ statt. Diesmal feiern wir ein Sommerfest mit allem Zipp & Zapp: Kaffee, Kuchen, Waffeln, Zumba, Spiele , Hüpfburg für Kinder etc. Das Fest wird veranstaltet vom inklusiven Sonntagstreff und dem...
Media_dukt
Medienkompetenz, verbesserte Kommunikation und Geräteverleih Wir haben uns in den Bereichen Medienkompetenz und Digitalisierung neu aufgestellt. Mit finanzieller Unterstützung der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW konnten wir nicht nur einen Medienpädagogen einstellen,...
Ausfall Käffchen und Winterbasar
am 12.12.2021 fällt unser "Käffchen & Mehr" aufgrund der coronabedingten Situation aus!!! Wir hoffen, dass wir den inklusiven Sonntagstreff bald wieder stattfinden lassen können und wünschen eine frohe Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch!!
Winterbasar
Freitag, den 19. November 2021 von 15:00-19:00 Uhr findet unser Winterbasar statt. Wir werden die Veranstaltung coronagerecht gestalten: Statt Café gibt es herzhafte Suppen und Bratwurst im Garten - außerdem leckeren alkoholfreien Punsch. Verkaufsstände wird es sowohl...
Kultur-Käffchen
Ganz im Zeichen von Kultur stand das Käffchen & Mehr am Sonntag, den 10.10.2021. Mittelpunkt war der gemeinsame Ausstellungsbesuch im Märkischen Museum Witten. Die Ausstellung „Anders Normal! Revision einer Sehschwäche“ widmet sich dem Thema „Gender Gap“ und...
Ein märchenhaftes Käffchen
Am Sonntag, den 08.08.2021 findet wieder das Käffchen im Neubau statt. "Auch Erwachsene brauchen Märchen": Deshalb laden wir zu einem Käffchen mit der wunderbaren Anke Brauckmann ein. Dazu gibt es die traumhaften veganen Torten und Kuchen von Kasia! 14:30-17:00 Uhr....
Ein eigenes Hörspiel
Im Rahmen der Gruppe U35 der Kontakt-und Beratungsstelle ist ein tolles Projekt entstanden. Klienten und Gruppenleitung haben ein ca. 15-minütiges Hörspiel mit Text und Musik produziert. Die Idee wurde geboren, weil die TeilnehmerInnen der Gruppe ihre Hobbys...
Arbeitsgruppe „Umgang mit Krisen“
Förderung durch Aktion Mensch - Arbeitsgruppe "Umgang mit Krisen" für psychisch kranke Menschen Die Corona-Pandemie ist eine besonders schwerwiegende Krise für Jeden und überall auf der gesamten Welt. Aber Menschen mit psychischen Erkrankungen trifft es besonders...
Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch!
Wir wünschen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie Gesundheit und Wohlbefinden. Wir alle leben momentan in sehr schwierigen Zeiten. Doch wir blicken zuversichtlich auf das neue Jahr, hoffen auf einen guten Ausgang der Krise und darauf, mit Ihnen gewohnte...
Glücksmomente
Glücksmomente für Besucher*innen von Viadukt e. V. Christine Laurenz-Eickmann erfreute die Besucher*innen vom Viadukt Witten mit einer Lesung in der Stadtbücherei Witten. In ihrem neuen Buch „Unsere Glücksmomente. Geschichten aus Witten“ hat sie kurze lokale...
Lesung
Liebe Besucher*innen, der Viadukt e. V. in Kooperation mit der Bibliothek Witten lädt Sie ganz herzlich zu einer Lesung ein. Frau Laurenz-Eickmann liest aus ihrem neuen Buch: „Unsere Glücksmomente. Geschichten aus Witten“ vor. Es dauert ca. eine Stunde. Die Lesung ist...