Aktuell gibt es aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen einige Einschränkungen:
Neue Klientinnen und Klienten und diejenigen, die schon länger nicht mehr hier waren, müssen vor dem ersten Besuch ein Informationsgespräch mit uns vereinbaren unter der Rufnummer 02302 / 58093-44. Dabei erklären wir ausführlich unsere neuen Hygieneregeln und informieren über die Gruppenangebote die noch genug Platz haben für neue Teilnehmer*innen.
Die bisherige Möglichkeit zur Anonymität ist bis auf Weiteres leider aufgehoben. Wir sind verpflichtet Ihre persönlichen Daten und Angaben wöchentlich aufzunehmen. Nach 4 Wochen werden die Daten jeweils vernichtet.

Gruppenaktivitäten
Kochgruppe, Frühstücksgruppe, themenzentrierte Gesprächsgruppe, Malgruppen, Singen, Wandertag, PC-Kurse, Kraftsport und Fitness, die Gruppe U 35 für junge Erwachsene und mehr …
Unsere Gruppenangebote können nach Interesse und eigenem Bedarf unverbindlich und kostenfrei genutzt werden. Sie bieten während unserer Öffnungszeiten auch die Möglichkeit zum bloßen Aufenthalt in der Gemeinschaft ohne Teilnahme an den organisierten Aktivitäten – in unseren beiden Gruppenräumen, im Malatelier, auf der Terrasse und im Garten.
Einzelbetreuung
Krisenhilfe, Beratung und Unterstützung bei Problemen in der Familie, im Alltag und Berufsleben, bei Schwierigkeiten mit Finanzen und im kleinen Rahmen zur beruflicher Orientierung sowie zum Wiedereinstieg in den Beruf. Die Kontaktstelle arbeitet eng mit allen sozialpsychiatrischen Einrichtungen in der Region zusammen.


Einzelne Gruppenangebote und Feste in unserer Kontaktstelle
Gruppe U 35
Wir wollen nette Abende zusammen verbringen entweder in unserer Kontakstelle zum Filmabend, Kochen, zur Spielrunde und Grillen im Garten. Oder wir treffen uns in Witten bzw anderen Nachbarstädten zum Billard, Kickern, Kino. Zum Flyer
Kochgruppe
Mit Anderen zusammen Kochen und Essen macht mehr Spaß und weniger Arbeit als alleine zu Hause! Es gibt vorher, nachher und zwischendurch immer genug Zeit zum Pause machen, Reden und Kaffee trinken. Die Kosten teilen wir.
Sommerfest
Einmal im Jahr feiern wir gemeinsam mit Tagesstätte, Ambulant Betreutem Wohnen und Treff Ü65 in unserem Garten den Sommer! Wir sorgen für Salate, Getränke, Grillwürstchen, Kaffee und Kuchen. Als Highlight gibt es die alkoholfreie Cocktail-Bar, eine Tombola und unseren Viadukt-Chor.
Wandertag
Einmal im Monat sind wir für sind wir für einen halben Tag unterwegs in der Natur! Wir wandern in unserer Region, die mit dem ÖPNV gut erreichbar ist und haben die Gegend im EN-Kreis schon gut erkundet. Es gibt fast immer auch die Gelegenheit zum Einkehren in einen Gasthof zum Ausruhen und für warme Getränke. Für den Proviant und Getränke sorgt jeder selbst.
Weihnachtsfeier
Die Vorweihnachtszeit feiern wir mit einem gemütlichen süßen und pikanten Buffet, zu dem jeder etwas mitbringt. Wir singen gemeinsam Weihnachtslieder – manchmal mit Gitarrenbegleitung. Zum Abschied gibt es ein kleines Weihnachtsgeschenk von uns für jeden Gast!
Das Team der Kontakt- und Beratungsstelle

Barbara Diolosa-Paszek
Dipl.-Sozialpädagogin

Birgit Kappau
EX-IN Genesungsbegleiterin

Andreas Berg
Sozialarbeiter
