Winterbasar

Winterbasar der Tagesstätte

bei „Käffchen & mehr“

am Sonntag, dem 12. November 2023

von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

im Haus Viadukt / im Neubau

Ruhrstr. 72 in 58452 Witten

Herzlich Willkommen

zu einem gemütlichen und geselligen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen.

Außerdem erwartet Sie ein kleiner Basar mit handgefertigten Weihnachtsartikeln zum Einkaufsbummel

Krisenberatung

Krisenberatung

Die Coronakrise ist gerade eben überstanden, da gibt es Krieg in Ukraine, es folgen Energiekrise und Inflation. Viele schlechte Nachrichten, das Geld wird immer knapper – das belastet auch die Seele.

Wir beraten Sie und bieten Gruppentreffen, in denen man sich mit anderen Menschen austauschen kann.

Rufen Sie uns an oder schreiben uns – wir informieren Sie gern über unser Angebot:

info@viadukt-witten.de

Tel 02302 58093-35

Eine neue Küche für die Tagesstätte

Eine neue Küche für die Tagesstätte

Großen Dank an die Postcode Lotterie!

Endlich ist die neue Küche unserer Tagesstätte im Einsatz. Der Umbau hat lange gedauert, da wir den Raum kernsaniert und eine Wand durchbrochen haben.

Der Raum hat neue Elektroleitungen und Wasseranschlüsse erhalten, der Boden wurde komplett neu gefliest und die Wände gefliest und gestrichen. Danach konnten erst die neuen Möbel kommen. Die Küche wurde von der Firma Ostermann perfekt geplant und aufgebaut.

Nun können die Besucherinnen und Besucher der Tagesstätte wieder täglich dort gemeinsam mit Vera, unserer hauswirtschaftlichen Fachkraft kochen. Wir sind dankbar und glücklich, dass uns die Postcode Lotterie mit 30.000 EUR bei unserem Projekt unterstützt hat.

In dem Zuge wurde auch der an der Küche angrenzende Speiseraum gestrichen und mit einem neuen Fußboden versehen.

 

Winterzeit ist Märchenzeit

Käffchen & mehr am Sonntag 11. Dezember, 14.30 – 17.30 Uhr

Anke Brauckmann erzählt…..

Die Zeit vor Weihnachten und der

Winter ist die Zeit, in der alles ruht, um neue Kräfte zu sammeln und

die Zeit, in der Märchen und Seele eine besonders enge Verbindung eingehen.

Märchen sind Weggeschichten, in denen, wie im Leben, der erste Schritt getan werden muss. Umwege, Irrwege, Berge und Täler – all diese Wege müssen gegangen werden.

Doch auch das Ausruhen und Kraft sammeln darf nicht fehlen.

Und: Märchen sind Mutmacher.

Sie können Mut machen, eben diese Wege zu finden!

In unserer Kontaktstelle wird uns Anke Brauckmann Märchen erzählen – der Eintritt ist kostenlos. Während des Erzählens – zweimal etwa 30 Minuten, mit einer Pause dazwischen – bleiben die Türen zum Raum geschlossen.

Aber nebenher, zwischendurch und für Alle, die einfach nur Kaffee und Kuchen genießen und sich unterhalten möchten gibt es genug Platz in unseren Gruppenräumen.

Gesellschaftsspiele sind genügend vorhanden – Lieblingsspiele und Strickzeug können natürlich wie immer gerne mitgebracht werden!

Großes Treffen

Großes Treffen

Am 7. Juni 2022 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Eingliederungshilfeträger, die dem Paritätischen Wohlfahrtsverband angehören, mit den Bundestagsabgeordneten Axel Echeverria und Timo Schisanowski, beide von der SPD. Viadukt-Geschäftsführerin Barbara Dieckheuer hatte Gelegenheit, den Bundestagsabgeordneten über die Entwicklungen im Viadukt e.V. zu berichten. Auch Probleme im Hinblick auf die Finanzierung oder den Fachkräftemangel kamen zur Sprache. Ein weiteres Thema war der demographische Wandel, der für die Eingliederungshilfe große Herausforderungen mitbringt.