Aktion Mensch fördert PKW für den Viadukt e.V.

Aktion Mensch fördert PKW für den Viadukt e.V.

Das Team der Ambulanten Dienste des Viadukt e.V. freut sich über einen neuen VW Golf. Möglich war die Anschaffung durch Fördermittel der Aktion Mensch. Als gemeinnütziger Verein betreut der Viadukt e.V. psychisch erkrankte Menschen in Witten. Mit dem Dienstfahrzeug ist das Team zeitlich und räumlich flexibel. Uneingeschränkte Mobilität ist für die ambulante Betreuung der erkrankten Menschen und die Unterstützung deren Familien das A und O. „Wir sind sehr froh, dass Aktion Mensch den Dienstwagen gefördert hat!“ freuen sich Bezugsbetreuerin Christiane Bartelworth (links) und Teamleiterin Yvonne Pernak (rechts).

Treff Ü65 besucht Skulptur Projekte Münster

Treff Ü65 besucht Skulptur Projekte Münster

Im September 2017 sind die Besucher/innen des Treff Ü 65, Viadukt e. V., gemeinsam zur Ausstellung „Skulptur Projekte Münster 2017“ gefahren. Bei fast trockenem Wetter ließen sich die Besucher aus Witten von einer Mitarbeiterin des LWL-
Kunst- und Kulturmuseums die Ausstellung erklären. Gestartet wurde an einer überdimensionierten Wasserwaage, einem Projekt von John Knight, die an der Spitze des Museums über den Köpfen befestigt war. In entspannter Atmosphäre betrachtete die Gruppe nach einem längeren Spazierweg die Brunneninstallation von Nicole Eisenmann auf der Promenade. Mitten im Grünen fläzen sich fünf große Figuren um einen kleinen Teich, der extra für die Ausstellung angelegt wurde ist. Mit einer Dose auf dem Bauch, einer Schnecke auf der Schulter und Wasserfontänen aus den Waden machen die Figuren einen sehr entspannten Eindruck. Zwei brasilianische Künstler/innen luden anschließend in die Elefant Lounge, eine stadtbekannte Disko, in der Videos deutscher Schlager von Künstlern aus Münster gezeigt wurden. Einen Schlagerboom erlebt auch Brasilien zurzeit.Die Mutigen aus der Besuchergruppe des Treff Ü 65 gingen anschließend „On Water“ – Über Wasser! Ein Steg unter der Wasseroberfläche führte von der Kneipenmeile des Hafens zur Industrieseite. Besucher/innen konnten mit ihrem Gang „Über Wasser“ beide Seiten des Hafens miteinander verbinden. Ein gemeinsames Essen im Hafenrestaurant schloss den Besuch der Skulpturen-Ausstellung ab.

Jugendhilfe bildet sich fort

Jugendhilfe bildet sich fort

ESFB® – Methode

Viadukt e.V. geht mit der ESFB® – Methode neue Wege bei der Begleitung psychisch kranker Eltern.

Das Jugendhilfeteam von Viadukt e. V. in Witten machte sich in einer Teamfortbildung die ESFB® – Methode zu eigen. Mit viel Motivation, Neugier und Spaß probierten sie verschiedene Tools des erfahrungsorientierten Lernens aus und entwickelten neue Ideen für ihre eigenen Beratungen in der Praxis. Eine zufriedene und energiegeladene Stimmung lag am Ende des zweiten Tages in der Luft. Somit ist der Startschuss gefallen: Ab jetzt begleitet auch Viadukt e.V. psychisch kranke Eltern erfahrungsorientiert mit der ESFB® – Methode.

Ein neues Haus für kranke Menschen

Der Neubau im Garten des Hauses Viadukt in der Ruhrstraße 72 schreitet voran. Die Bilder zeigen den Bauverlauf! Das neue Haus wird die Kontakt- und Beratungsstelle beherbergen. Damit wird gleichzeitg neuer Raum geschaffen für die 25 Tagesstättenbesucher, die die ehemaligen Räume der Kontaktstelle nutzen können. Es werden  Gruppenangebote, Malkurse und die Ergotherapie im neuen Haus stattfinden. Gefördert wird der Bau durch die Stiftungen Aktion Mensch und Stiftung Wohlfahrtspflege. Der Bau soll am Ende des Jahres 2017 fertig gestellt sein. Weitere Informationen stehen im WAZ-Artikel, der am 18. Mai 2017 erschien.

Sommerfest am 31. August

Sommerfest am 31. August

Unser diesjähriges Sommerfest findet am Donnerstag, den 31. August 2017 statt. Natürlich gibt es als Highligt wieder unsere tolle Tombola mit attraktiven Preisen. Die Preise werden von umliegenden Geschäften, Eisdielen, Cafés, Friseuren etc. gespendet. Wir bedanken uns ganz herzlich für diese Unterstützung.

Aber auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Mit Würstchen, leckeren Salaten, einem Kuchenbuffet und köstlichen Cocktails (natürlich alkoholfrei) dürfen sich alle Besucher sättigen.

Wir freuen uns sehr auf viele Besucher/innen!