Großes Treffen

Großes Treffen

Am 7. Juni 2022 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Eingliederungshilfeträger, die dem Paritätischen Wohlfahrtsverband angehören, mit den Bundestagsabgeordneten Axel Echeverria und Timo Schisanowski, beide von der SPD. Viadukt-Geschäftsführerin Barbara Dieckheuer hatte Gelegenheit, den Bundestagsabgeordneten über die Entwicklungen im Viadukt e.V. zu berichten. Auch Probleme im Hinblick auf die Finanzierung oder den Fachkräftemangel kamen zur Sprache. Ein weiteres Thema war der demographische Wandel, der für die Eingliederungshilfe große Herausforderungen mitbringt.

Sommerfest am 12. Juni 2022

Sommerfest am 12. Juni 2022

Am Sonntag, den 12. Juni findet wieder unser „KÄFFCHEN UND MEHR“ statt. Diesmal feiern wir ein Sommerfest mit allem Zipp & Zapp:

Kaffee, Kuchen, Waffeln, Zumba, Spiele , Hüpfburg für Kinder etc.

Das Fest wird veranstaltet vom inklusiven Sonntagstreff und dem familienunterstützenden Dienst des Propat e.V. Wir freuen uns auf viele Besucher*Innen.

Hinweise zu Corona-Sicherheitsmaßnahmen: Das Fest findert zu Ihrer und unserer Sicherheit unter 3G-Bedingungen statt.

Media_dukt

Media_dukt

Medienkompetenz, verbesserte Kommunikation und Geräteverleih

Wir haben uns in den Bereichen Medienkompetenz und Digitalisierung neu aufgestellt. Mit finanzieller Unterstützung der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW konnten wir nicht nur einen Medienpädagogen einstellen, sondern auch die Anschaffung und Nutzung von adäquater Hardware gewährleisten. Indes bieten wir den Fachkräften unserer Einrichtungen Schulungen zu medienrelevanten Themen an und leisten zudem Hilfestellung und Beratung in der Arbeit mit Klient*innen.

Vor allem Kinder und Jugendliche stehen dabei im Fokus. Für sie bieten wir neben der wöchentlich stattfindenden Medienwerkstatt „media_dukt“ auch einen Verleih von Geräten wie Smartphones oder Tablets an, um dem täglichen Bedarf in Bildung und Freizeit zu entsprechen. Wer Interesse an „media_dukt“ oder der Ausleihe von Geräten hat, kann sich mit unserem Medienpädagogen Heiko Rothenpieler in Verbindung setzen. Kontakt: hrothenpieler@viadukt-witten.de; Tel.: 02302/ 58093 – 0

Ausfall Käffchen und Winterbasar

am 12.12.2021 fällt unser „Käffchen & Mehr“ aufgrund der coronabedingten Situation aus!!!

Wir hoffen, dass wir den inklusiven Sonntagstreff bald wieder stattfinden lassen können und wünschen eine frohe Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch!!

Kultur-Käffchen

Kultur-Käffchen

Ganz im Zeichen von Kultur stand das Käffchen & Mehr am Sonntag, den 10.10.2021. Mittelpunkt war der gemeinsame Ausstellungsbesuch im Märkischen Museum Witten. Die Ausstellung „Anders Normal! Revision einer Sehschwäche“ widmet sich dem Thema „Gender Gap“ und verfolgt das Ziel, speziell die Werke von Frauen zu zeigen und deren Leistungen, die im Schatten der männerdominierten Welt blieben, an die Oberfläche zu bringen. Ein herzliches Dankeschön an das Märkische Museum für Tickets und Führung durch die Ausstellung! Unser Fazit: absolut empfehlenswert – unbedingt reingehen!

Klar, dass sich anschließend die Gespräche im Viadukt-Garten noch um Kunst & Kultur drehten! Aber nicht nur – die leckere vegane Oreo-Torte von Kasia war auch ein sehr beliebtes Thema!

Nicht vergessen! Nächstes „Käffchen & Mehr“ findet am 12. Dezember 2021 von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr statt.

Mit Rudelsingen im Garten!

Ein märchenhaftes Käffchen

Am Sonntag, den 08.08.2021 findet wieder das Käffchen im Neubau statt. „Auch Erwachsene brauchen Märchen“: Deshalb laden wir zu einem Käffchen mit der wunderbaren Anke Brauckmann ein. Dazu gibt es die traumhaften veganen Torten und Kuchen von Kasia! 14:30-17:00 Uhr.

 

Bitte klicken Sie in der Galerie weiter: