Psychische Erkrankung im Alter? Wer oder was hilft mir?

Wann: 21.02.2018 von 11 – 14 Uhr I

Wo: Viadukt, Neubau, Ruhrstraße 72, Witten I

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten/Wetter/Herdecke und der Viadukt e.V./ Treff Ü 65 laden Sie herzlich zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein. Wir möchten mit Ihnen über „Psychische Erkrankungen im Alter“ ins Gespräch kommen.

Dazu erläutern die ReferentInnen ihre Angebote:

  • Dr. Andreas Deppe, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, niedergel. Arzt
  • Dipl. Psych. Natalie Fromme-Schwarzhöfer, Stellvertretende Leiterin der Universitären
    Psychotherapeutischen Ambulanz
  • Anke Steuer, Leitung der Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten/Wetter/Herdecke
  • Inge Gregorincic, Koordinatorin Treff Ü 65 im Viadukt e. V.

Welche Vorschläge haben Sie? Wer oder was hat Ihnen geholfen? Gemeinsam möchten wir unseren Erfahrungsschatz erweitern. Anke Steuer, Selbsthilfe-Kontaktstelle, und Ulla Weiß, Viadukt, moderieren. Gegen 13 Uhr laden wir Sie zu einem warmen Imbiss ein. Dabei können wir weiter ins Gespräch kommen. Der Eintritt ist frei. Über eine Rückmeldung, ob Sie teilnehmen, freuen wir uns.

Bitte melden Sie sich an bei:
Ulla Weiß, 02302/ 96 40 236 und Email: uweiss@viadukt-witten.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Der Neubau ist fertig gestellt

Der Neubau ist fertig gestellt

Es ist soweit! Nach knapp einem Jahr Bauzeit ist das Gebäude im Garten der Ruhrstraße 72 fertig gestellt. Nun können Kontakt- und Beratungsstelle, Ambulante Dienste sowie die Ergo- und Beschäftigungstherapie nach und nach einziehen. Es müssen noch einige Arbeiten im Innenbereich erledigt werden. Im Frühjahr wird der bisherige Kunstcontainer (Malgruppen) entfernt und der Garten neu gestaltet. Es bleibt also noch einiges zu tun!

Einen tollen Eindruck vermittelt das Luftbild von Dr. Baoquang Song. Vielen Herzlichen Dank für die tolle Aufnahme.

Unseren ganz herzlichen Dank gilt auch der Stiftung Wohlfahrtspflege sowie der Aktion Mensch, die den Bau des Hauses durch Stiftungsmittel möglich gemacht haben. Sie hierzu auch den Artikel „Neues Haus für kranke Menschen“.

Aktion Mensch fördert PKW für den Viadukt e.V.

Aktion Mensch fördert PKW für den Viadukt e.V.

Das Team der Ambulanten Dienste des Viadukt e.V. freut sich über einen neuen VW Golf. Möglich war die Anschaffung durch Fördermittel der Aktion Mensch. Als gemeinnütziger Verein betreut der Viadukt e.V. psychisch erkrankte Menschen in Witten. Mit dem Dienstfahrzeug ist das Team zeitlich und räumlich flexibel. Uneingeschränkte Mobilität ist für die ambulante Betreuung der erkrankten Menschen und die Unterstützung deren Familien das A und O. „Wir sind sehr froh, dass Aktion Mensch den Dienstwagen gefördert hat!“ freuen sich Bezugsbetreuerin Christiane Bartelworth (links) und Teamleiterin Yvonne Pernak (rechts).

Treff Ü65 besucht Skulptur Projekte Münster

Treff Ü65 besucht Skulptur Projekte Münster

Im September 2017 sind die Besucher/innen des Treff Ü 65, Viadukt e. V., gemeinsam zur Ausstellung „Skulptur Projekte Münster 2017“ gefahren. Bei fast trockenem Wetter ließen sich die Besucher aus Witten von einer Mitarbeiterin des LWL-
Kunst- und Kulturmuseums die Ausstellung erklären. Gestartet wurde an einer überdimensionierten Wasserwaage, einem Projekt von John Knight, die an der Spitze des Museums über den Köpfen befestigt war. In entspannter Atmosphäre betrachtete die Gruppe nach einem längeren Spazierweg die Brunneninstallation von Nicole Eisenmann auf der Promenade. Mitten im Grünen fläzen sich fünf große Figuren um einen kleinen Teich, der extra für die Ausstellung angelegt wurde ist. Mit einer Dose auf dem Bauch, einer Schnecke auf der Schulter und Wasserfontänen aus den Waden machen die Figuren einen sehr entspannten Eindruck. Zwei brasilianische Künstler/innen luden anschließend in die Elefant Lounge, eine stadtbekannte Disko, in der Videos deutscher Schlager von Künstlern aus Münster gezeigt wurden. Einen Schlagerboom erlebt auch Brasilien zurzeit.Die Mutigen aus der Besuchergruppe des Treff Ü 65 gingen anschließend „On Water“ – Über Wasser! Ein Steg unter der Wasseroberfläche führte von der Kneipenmeile des Hafens zur Industrieseite. Besucher/innen konnten mit ihrem Gang „Über Wasser“ beide Seiten des Hafens miteinander verbinden. Ein gemeinsames Essen im Hafenrestaurant schloss den Besuch der Skulpturen-Ausstellung ab.

Jugendhilfe bildet sich fort

Jugendhilfe bildet sich fort

ESFB® – Methode

Viadukt e.V. geht mit der ESFB® – Methode neue Wege bei der Begleitung psychisch kranker Eltern.

Das Jugendhilfeteam von Viadukt e. V. in Witten machte sich in einer Teamfortbildung die ESFB® – Methode zu eigen. Mit viel Motivation, Neugier und Spaß probierten sie verschiedene Tools des erfahrungsorientierten Lernens aus und entwickelten neue Ideen für ihre eigenen Beratungen in der Praxis. Eine zufriedene und energiegeladene Stimmung lag am Ende des zweiten Tages in der Luft. Somit ist der Startschuss gefallen: Ab jetzt begleitet auch Viadukt e.V. psychisch kranke Eltern erfahrungsorientiert mit der ESFB® – Methode.