Neuer Geschäftsführer Jochen Herold
Das erste Mal seit 30 Jahren – so lange war Barbara Dieckheuer Geschäftsführerin des Viadukt e.V. – starten wir mit einem neuen Namen an der Spitze. Dabei ist der Neue kein Neuer in den Reihen unseres Vereins, denn Jochen Herold ist bereits seit 2012 im Haus Viadukt tätig. Den Start in das neue Jahr möchten wir nutzen, um ihn kurz vorzustellen.
Jochen Herold begleitete bei uns Familien in der ambulanten Jugendhilfe, im Laufe der Zeit übernahm er zunehmend Aufgaben im Ambulant Betreuten Wohnen, sodass er schließlich in die Erwachsenenbetreuung wechselte. Dort übernahm er dann die Leitung des Teams und des Bereichs. Nun möchte er seine Kenntnisse so nutzen, um sich als Verein den verändernden Strukturen, Refinanzierungsmöglichkeiten und fachlichen Herausforderungen stellen zu können. Sein persönliches Credo soll daher weiterhin sein: „Die Fachlichkeit wird überwiegen!“
Diese wird es brauchen, warten besondere Aufgaben: „Unser Traum der Teilhabe für alle Menschen mit Behinderung ist durch Kürzungen konkret gefährdet. Wir sollten daher die Ärmel hochkrempeln und anfangen zu rudern, statt uns gegenseitig die leeren Taschen zu zeigen. Im Kontakt mit Kooperationspartnern, Kostenträgern und Akteuren der Sozialen Arbeit kann man sich schnell auf den gemeinsamen Nenner einigen, dass wir alle im gleichen Boot sitzen.“ Diese Aufgabe möchte unser neuer Geschäftsführer „liebevoll, kämpferisch, aber auch mit einer reflektierten Haltung angehen.“ Soziale Arbeit bedeute, Räume zu halten und weiterhin eine Anlaufstelle für Menschen zu sein: „Es geht darum, Hilfen nach Maß präventiv und genau dann anzubieten, wenn sie gebraucht werden.“
Im Zuge seines Antritts möchte er noch dankende Worte für Barbara Dieckheuer ausdrücken: „Ich ziehe meinen Hut vor Ihrer Leistung, ihre Visionen für den Verein realisiert und dabei das kleine, aber sehr feine familiäre Miteinander nicht aus den Augen verloren zu haben. In Ihre Fußstapfen zu treten ist unmöglich. Der Viadukt ist aber der Verein, der neue Fußabdrücke möglich macht.“
Wir wünschen unserem Geschäftsführer bei diesen neuen Fußabdrücken alles erdenklich Gute und werden ihn tatkräftig als Wir unterstützen!