Neuer Geschäftsführer Jochen Herold

Neuer Geschäftsführer Jochen Herold

Das erste Mal seit 30 Jahren – so lange war Barbara Dieckheuer Geschäftsführerin des Viadukt e.V. – starten wir mit einem neuen Namen an der Spitze. Dabei ist der Neue kein Neuer in den Reihen unseres Vereins, denn Jochen Herold ist bereits seit 2012 im Haus Viadukt tätig. Den Start in das neue Jahr möchten wir nutzen, um ihn kurz vorzustellen.

Jochen Herold begleitete bei uns Familien in der ambulanten Jugendhilfe, im Laufe der Zeit übernahm er zunehmend Aufgaben im Ambulant Betreuten Wohnen, sodass er schließlich in die Erwachsenenbetreuung wechselte. Dort übernahm er dann die Leitung des Teams und des Bereichs. Nun möchte er seine Kenntnisse so nutzen, um sich als Verein den verändernden Strukturen, Refinanzierungsmöglichkeiten und fachlichen Herausforderungen stellen zu können. Sein persönliches Credo soll daher weiterhin sein: „Die Fachlichkeit wird überwiegen!“

Diese wird es brauchen, warten besondere Aufgaben: „Unser Traum der Teilhabe für alle Menschen mit Behinderung ist durch Kürzungen konkret gefährdet. Wir sollten daher die Ärmel hochkrempeln und anfangen zu rudern, statt uns gegenseitig die leeren Taschen zu zeigen. Im Kontakt mit Kooperationspartnern, Kostenträgern und Akteuren der Sozialen Arbeit kann man sich schnell auf den gemeinsamen Nenner einigen, dass wir alle im gleichen Boot sitzen.“ Diese Aufgabe möchte unser neuer Geschäftsführer „liebevoll, kämpferisch, aber auch mit einer reflektierten Haltung angehen.“ Soziale Arbeit bedeute, Räume zu halten und weiterhin eine Anlaufstelle für Menschen zu sein: „Es geht darum, Hilfen nach Maß präventiv und genau dann anzubieten, wenn sie gebraucht werden.“

Im Zuge seines Antritts möchte er noch dankende Worte für Barbara Dieckheuer ausdrücken: „Ich ziehe meinen Hut vor Ihrer Leistung, ihre Visionen für den Verein realisiert und dabei das kleine, aber sehr feine familiäre Miteinander nicht aus den Augen verloren zu haben. In Ihre Fußstapfen zu treten ist unmöglich. Der Viadukt ist aber der Verein, der neue Fußabdrücke möglich macht.“

Wir wünschen unserem Geschäftsführer bei diesen neuen Fußabdrücken alles erdenklich Gute und werden ihn tatkräftig als Wir unterstützen!

Erzieher*in (m/w/d) in Teilzeit für unsere Tagesgruppe Villa Vi

Erzieher*in (m/w/d) in Teilzeit für unsere Tagesgruppe Villa Vi

          Werde Teil unseres Teams
der
„Tagesgruppe für Kinder psychisch erkrankter Eltern“
und arbeite in einem innovativen Angebot mit.

 

Der Viadukt e.V. ist Träger eines neuen teilstationären familienergänzenden Angebots in Form einer Tagesgruppe für Kinder psychisch erkrankter Eltern im Grundschulalter.

Die Tagesgruppe ist ein täglicher (werktags nach der Schule bis 18.00 Uhr, samstags von 10.00 bis 14 Uhr) Betreuungsraum zur Entlastung des familiären Systems. Die Grundversorgung durch Mittagessen und schulischer Förderung (Hausaufgaben) soll Eltern, die von einer psychischen Erkrankung betroffen sind, entlasten und ein Verbleib der Kinder in der Herkunftsfamilie sichergestellt werden.

Die schön gestalteten Räume der Tagesgruppe befinden sich in der Stadtmitte von Witten.

In der Tagesgruppe ist eine Stelle im Umfang von 30Std/Wo. zu besetzen:

Erzieher*in (m/w/d)

Kernarbeitszeit: Mo-Do 12-18 Uhr + 2 Samstage im Monat.

Aufgaben: Betreuung der Kinder, Hausaufgabenbetreuung, Spielgestaltung, Fahrdienst.

  • Voraussetzung: gültige Fahrerlaubnis Klasse B
  • für Menschen mit einer Tierhaarallergie ist die Stelle ungeeignet
  • 3 Wochen Blockschließung in den Sommerferien 1 Woche in den Herbstferien

Wir bieten:

  • Anstellung bei einem langjährig etablierten Träger der Jugendhilfe und Eingliederungshilfe
  • 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage
  • Ein Vergütungssystem mit Stufenautomatik angelehnt an TVÖD, Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit, Vermögenswirksame Leistungen
  • Ein vielseitiges Arbeitsfeld, das sowohl für Einsteiger*innen als auch für erfahrene Kräfte viel Potential bietet
  • Guter Betreuungsschlüssel
  • Wöchentliche Teamsitzungen und regelmäßige Supervision
  • Mitarbeitenden-Events, kostenlose Getränke, steuerfreie Gutscheine

 

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per Email an:

bewerbung@viadukt-witten.de

Stellenausschreibung Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in (m/w/d) Kontaktstelle

Stellenausschreibung Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in (m/w/d) Kontaktstelle

Wir suchen ab sofort eine*n
Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in (m/w/d)
für die Kontakt- und Beratungsstelle
des Viadukt e. V. Witten
Stellenanteil: 20 Stunden/Woche

Über uns:
Unsere Kontakt- und Beratungsstelle bietet neben Gruppenangeboten auch Krisenintervention für Menschen mit einer psychischen Erkrankung sowie Beratungsgespräche für Betroffene und Angehörige an.

Ihr Profil:

  •  abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik
  •  Kommunikationsstärke im Umgang mit Klient*innen, Kolleg*innen und Externen
  •  hohe Fachlichkeit und persönliche Reife
  •  Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Empathie
  •  Erfahrungen mit der Zielgruppe oder die Bereitschaft, sich diesbezüglich weiterzubilden
  •  zeitliche Flexibilität und Bereitschaft, durchschnittlich alle zwei Monate an einem Sonntag zu
    arbeiten
  •  hohe Beratungskompetenz, klientenzentriert & offen
  •  selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
  •  Bereitschaft zur Gremien- sowie Vernetzungsarbeit
  •  souverän im Umgang mit PC, Smartphone, Word und Excel
  •  Fahrerlaubnis Klasse B.

Wir bieten:

  •  Ein gutes Betriebsklima in einem engagierten Team
  •  ein anspruchsvolles und vielseitiges Arbeitsumfeld
  •  Kollegiales Umfeld, flache Hierarchien und offene Zusammenarbeit im Verein
  •  regelmäßigen fachlicher Austausch durch Teamsitzungen, regelmäßige Supervision und
    Fachberatung
  •  individuelle Förderung durch Fort- und Weiterbildung
  •  aktive Mitgestaltung
  •  Vergütung angelehnt an TVÖD, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge sowie weitere
    Sozialleistungen
  •  Betriebliche Feiern, Betriebsausflug, Teamabende

Bewerbungen bitte an: VIADUKT e.V. – www.viadukt-witten.de
Jochen Herold, bewerbung@viadukt-witten.de

Wir feiern 40 Jahre VIADUKT e.V.

Wir feiern 40 Jahre VIADUKT e.V.

Wir haben Grund zum Feiern. Am 27. September 2024 feiern wir 40 Jahre Viadukt e.V. sowie 30 Jahre Freundeskreis des Viadukt e.V. und das 30-jähre Bestehen der Tagesstätte.

Den Tag begehen wir mit einer Festveranstaltung im Saalbau sowie einem Fest im Garten der Ruhrstraße 72. Wir freuen uns auf den Tag uns unsere Gäste.

Stellenausschreibung Fahrer*in für unsere Tagesgruppe Villa Vi

Stellenausschreibung Fahrer*in für unsere Tagesgruppe Villa Vi

Stellenangebot

 

Werde Teil unseres Teams der „Tagesgruppe für Kinder psychisch erkrankter Eltern“  und arbeite in einem innovativen Angebot mit.

Der Viadukt e.V. ist Träger eines neuen teilstationären familienergänzenden Angebots in Form einer Tagesgruppe für Kinder psychisch erkrankter Eltern im Grundschulalter.

Die Tagesgruppe ist ein täglicher (werktags nach der Schule bis 18.00 Uhr) Betreuungsraum zur Entlastung des familiären Systems. Die Grundversorgung durch Mittagessen und schulischer Förderung (Hausaufgaben) soll Eltern, die von einer psychischen Erkrankung betroffen sind, entlasten und ein Verbleib der Kinder in der Herkunftsfamilie sichergestellt werden.

Die schön gestalteten Räume der Tagesgruppe befinden sich in der Stadtmitte von Witten.

 

In der Tagesgruppe ist eine Stelle im Umfang von 8-10 Std./Wo. zu besetzen:

 (Studentische) Hilfskraft (m/w/d)

Arbeitszeit: Mo.-Fr. 17- ca. 19 Uhr

Aufgaben: Fahrdienst

Stundenlohn: 15 € (Mini oder Midi-Job)

 Voraussetzung: gültige Fahrerlaubnis Klasse B, Studium im Fachgebiet Sozialwesen (ab 5. Semester), nicht-studentische Hilfekräfte müssen eine Ausbildung/Studium im Sozialwesen absolviert haben

  • 3 Wochen Blockschließung in den Sommerferien 1 Woche in den Herbstferien

 Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per Email an:

bewerbung@viadukt-witten.de